Wir verwenden Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit Klick auf den Erlauben-Button oder durch Fortsetzen der Navigation auf dieser Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können ihre Einwilligung jederzeit anpassen über Privatsphäre-Einstellungen oder hier ablehnen.
Dai-oo-ika (Ein Punktown-Roman)
Das Punktown-Universum ist Kult. Ein futuristisches Sodom und Gomorra. Als hätten Philip K. Dick und H. P. Lovecraft es gemeinsam erfunden.
BLICK INS BUCH
Details
Privatdetektiv Jeremy Stake wird von einem reichen Industrieboss angeheuert, um die künstlich geschaffene, doch nun lebendige Puppe Dai-oo-ika zu finden. Jemand hat sie gestohlen und hält sie nun irgendwo in Punktown gefangen.
Die Suche führt Jeremy durch eine bizarre Megalopolis, bevölkert von unzähligen Aliens, Mutanten, Robotern und Menschen.
Doch Jeremy ist selbst ein Mutant, mit einer Fähigkeit, die er mehr hasst als alles andere: Sein Gesicht nimmt von alleine die Form fremder Gesichter an …
Das Punktown-Universum ist Kult. Ein futuristisches Sodom und Gomorra. Als hätten Philip K. Dick und H. P. Lovecraft es gemeinsam erfunden.
China Miéville: »Punktown verbrennt und befremdet und verstört und bereichert … Jeffrey Thomas hat etwas Wundervolles geschaffen.«
Zusatzinformation
Autor | Thomas, Jeffrey |
---|---|
Buchreihe | Horror & Thriller |
Auflage | Deutsche Erstausgabe |
Umfang | 416 Seiten |
Ausführung | Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik |
Format | 20 x 12,5 cm |
ISBN | 978-3-86552-584-0 |
Originaltitel | Deadstock |
Übersetzung von | Marc Tannous |
Brutalität/Gewalt: | |
---|---|
Anspruch: | |
Sex/Obszönität: |