Details
Menschenfleisch.Sittlich und moralisch ist das Thema ein Tabu und nicht für zartbesaitete Gemüter geeignet. Dies ist die erste Anthologie dieser Art weltweit. Falls Sie zugreifen, dann tun sie es auf Ihre eigene Verantwortung!
13 Erzählungen Leckerbissen:
Greg F. Gifune: Schnee-Engel
E. T. A. Hoffmann: Cyprians Erzählung
Harlan Ellison®: Auf der Suche nach dem verlorenen Atlantis
Tim Curran: Maden
Anthony Boucher: Sie beißen
H. P. Lovecraft: Das Bild im Haus
Edward Lee: Madenmädchen im Gefängnis der toten Frauen
David Case: Der Kannibalenschmaus
Robert Barbour Johnson: Tief unten
Edgar Allan Poe: Arthur Gordon Pym, der Kannibale
Robert Bloch: Das Festmahl in der Abtei
Brian McNaughton: Lord Glyphtards Geschichte
Graham Masterton: Eric, die Pastete
Schon als kleiner Junge interessierte sich der Herausgeber für das Makabre und durchstreifte die Keller alter Häuser um »dunkle Geheimnisse« zu entdecken. Seit vielen Jahren führt er erfolgreich den Festa Verlag, das Haus für Unheimliche Literatur. Seine Fans nennen Frank Festa gerne den ›Horrorpapst‹ oder den ›deutschen Alfred Hitchcock‹.
Zusatzinformation
Autor: | Curran, Tim, Festa, Frank, Lee, Edward |
---|---|
Buchreihe: | Horror TB |
Auflage: | Originalausgabe |
Umfang: | 320 Seiten |
Ausführung: | Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik |
Format: | 19 x 12 cm |
ISBN: | 978-3-86552-126-2 |
Kundenmeinungen zu "Kannibalen - Menschenfleisch, sittlich und moralisch tabu"
Es ist angerichtet
Klassische Gerichte von Poe, Lovecraft oder Hoffmann werden ebenso serviert wie moderne Gaumenfreuden des 20. und 21. Jahrhunderts von Curran, Ellison, Bloch und anderen.
Allen vertretenden Autoren gemeinsam ist die Lust am Menschenfleisch, die sie (natürlich rein literarisch) mit dem geneigten Leser teilen.
Die Auswahl ist breit gefächert und bringt uns leicht bekömmliche Amuse-Gueule wie etwa „Der Kannibalenschmaus“ von David Case, Gutbürgerliches von Gifune, aber auch genauso exzessiv verstörendes und schwer im Magen liegendes von Tim Curran und seinen „Maden“. Es ist für jeden Geschmack also etwas dabei.
Der Höhepunkt in dieser Anthologie stellt für mich persönlich „Lord Glyphtards Geschichte“ von Brian McNaughton dar: diese Story sollte man sich für den Nachtisch aufheben.
In diesem Sinne: Guten Appetit!
du bist, was du isst =)
Tim Curran- Maden- war schon sehr grenzwertig und eklig, aber echt genail
Graham Masterton- Eric, die Pastete
Edward Lee- Madenmädchen im Gefängnis der toten Frauen
Greg F. Gifune- Schnee- Engel
zum Würgen eklig, grenzwertig, erschreckend- wirklich genial
war mein erstes Buch aus dem Festa- Verlag, hat mir sehr zugesagt und mich erst richtig neugierig auf noch mehr aus diesem Verlag gemacht :)
sehr gute kannibalen kurzgeschichtensammlung
meine favoriten:
1.brian mc naughton "lord glyphtards geschichte"
2. greg gifune "schnee-engel"
3. graham masterton "eric die pastete"
4. tim curran "maden"
5. H.P lovecraft "das bild im haus"
bei "eric die pastete" musste ich echt heftig würgen auch tim currans "maden" hatt mir ein schönes kopfkino bereitet
am meisten überrascht hatt mich aber brian mcnaughtons geschichte. die war sehr genial