Details
Als die Leiche von Cody Pritchard gefunden wird, weiß Walt Longmire, seit 25 Jahren Sheriff in Absaroka County, Wyoming, dass echte Schwierigkeiten auf ihn zukommen.
Zwei Jahre zuvor hatten Cody und drei seiner Schulfreunde ein Cheyenne-Mädchen vergewaltigt. Cody wurde in der Nähe des Indianer-Reservates erschossen. Hat dort jemand mit einem Rachefeldzug begonnen? Es scheint so.
Und nun ist es Longmire selbst, der zwischen den übrigen Jungen und einem Sharps-Gewehr steht …
Longmire ist der unerschütterliche Sheriff aus den Thrillern des Bestseller-Autors Craig Johnson. Vorlage der mitreißenden Netflix-Serie.
Craig Johnson schildert sehr überzeugend die atemberaubende Weite des modernen amerikanischen Westens und seine schrulligen Figuren sind unvergesslich.
Zusatzinformation
Autor: | Johnson, Craig |
---|---|
Buchreihe: | Longmire |
Auflage: | Deutsche Erstausgabe |
Umfang: | 512 Seiten |
Ausführung: | Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik |
Format: | 20 x 12,5 cm |
ISBN: | 978-3-86552-550-5 |
Originaltitel: | The Cold Dish |
Übersetzung von: | Patrick Baumann |
Erscheinungsdatum: | 22.06.2017 |
Kundenmeinungen zu "Longmire: Bittere Wahrheiten"
Herrliche Charaktere
Johnson schreibt so gut, dass man sich schnell wie ein Teil des Buches fühlt und zwischen dem Geschehen wandelt. Dabei baut er Spannung auf und bringt zur richtigen Zeit ein neues Fragezeichen, so dass man unbedingt weiterlesen muss. Das Gute ist, dass zwar Klischees durch die Seiten geprügelt werden, dabei aber nicht ins Kitschige oder gar Langweilige abgedriftet wird. Manche Eigenschaften der Charaktere erwartet man einfach und sie sind da und machen die Protagonisten fast schon liebenswert. Zu viel darf man nicht verraten, da man sonst Gefahr läuft, die Spannung ein bisschen einzudämmen – und das wäre schade, denn es lohnt sich wirklich, die Bücher zu lesen und den modernen Western im Kopf ablaufen zu lassen. Sicherlich auch eine gute Alternative oder eine Ergänzung zur Serie.
Westernwahrheiten
Walt Longmire, Sheriff in Wyoming, löst auch die schwierigsten Fälle. Doch so erfolgreich er im Beruf ist, so verschroben und kompliziert ist sein Privatleben. Doch nun wird er mit einem Leichenfund von Cody Pritchard und mit der unschönen Vergangenheit konfrontiert.
Dem Autoren gelingt es einem in den Wilden Westen zu versetzen und einem mit tollen Charakteren in eine andere Welt zu entführen, die man sehr gerne mit ihm besucht.
Es ist ein Buch, welches trotz Spannung auf übertriebene Verfolgungsjagden, Schießereien und auch High Tech verzichtet und trotz der langsamen Gangart ein Feeling aufzubauen, was man in vielen Büchern der heutigen Zeit vermisst.
Die Hauptfiguren sind sympathisch, gradlinig und die Dialoge eine großartig, auch die leichte Dosis schwarzen Humors, gibt dem Buch eine gewisse Leichtigkeit.
Obwohl die Kapitel sehr lange sind, ist es eine kurzweilige, tolle Leseerfahrung, die man nicht missen möchte.
Der Schreibstil ist ebenfalls einfach perfekt passend zu Geschichte und man möchte einfach mehr haben. Dieses Buch ist lebendig, die Charaktere authentisch und diese Andersartigkeit bestärkt mich darin, dass ich gerne noch einen Band haben möchte zum Lesen.
Jeder, der auch gerne einmal langsamere Geschichten im Wilden Westen liest, muss einfach zu dem Buch greifen und in die Geschichte versinken. 100%ige Lese- und Kaufempfehlung.