Details
Der Überfall auf eine Bank in El Paso läuft völlig aus dem Ruder und so bleibt dem Ganoven Danny Black nur die Flucht in die Wüste von New Mexico – auf dem Rücksitz eine weibliche Geisel, einen schwerverwundeten Psychopathen und dessen hysterische Freundin.
Als sie in den verlassenen Fabrikhallen von Red Sky Manufacturing Schutz suchen, ahnen sie nichts von dem geheimen Leben im Wüstensand um sie herum. Bald umschwirren Armee-Helikopter das Gebäude und eröffnen erbarmungslos das Feuer. Die Soldaten tragen Gasmasken und sie haben es eilig, denn die Sonne sinkt … und aus den Schatten kriecht das hungrige Grauen hervor …
Red Sky startet als Thriller und endet in brutalem Horror. Dem Leser bleibt der Geschmack von Blut wie Sand im Mund kleben.
Brian Keene: Ich bin ein großer Fan von Nate Southard.
Christopher Golden: Nate Southard schreibt mit der Wucht und dem Stolz eines Boxers, und er benutzt keine Handschuhe.
David Wellington: Dieses Buch hält Dich fest wie einen Gefangenen …
Nate Southard lebt in Austin, Texas. Seine Kurzgeschichten erregten schnell Aufmerksamkeit und seit der Veröffentlichung seines ersten Romans Red Sky (2011) wird er von Thriller- und Horrorfans geradezu verehrt. Nate ist bekannt dafür, unablässig an seinen Texten zu feilen, bis auch der letzte Satz perfekt ist. Viele Leser vergleichen seinen harten, schnörkellosen Stil mit den Filmen von Quentin Tarantino.
Zusatzinformation
Autor: | Southard, Nate |
---|---|
Buchreihe: | Horror TB |
Auflage: | Deutsche Erstausgabe |
Umfang: | 272 Seiten |
Ausführung: | Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik |
Format: | 19 x 12 cm |
ISBN: | 978-3-86552-146-0 |
Originaltitel: | Red Sky |
Übersetzung von: | Sandra Schindler und Wolma Krefting |
Kundenmeinungen zu "Red Sky"
Ordentlich
war mal was anderes und habe mich gut unterhalten gefühlt, da die charaktere auch stark sind.
"Red Sky" - Fürchte dich wenn die Sonne untergeht
In Red Sky geht es um einen schiefgelaufenen Banküberfall in El Paso, Mexico. Die Truppe rund um Danny Black hat bisher nur "gute" Jobs ohne Tote abgeliefert, doch dieses mal sind Neue im Team die den gesamten Job schieflaufen lassen. Mit einer Geisel, einem halbtoten Teammitglied inklusive seiner wahnsinnigen Freundin versuchen sie zu entkommen in Richtung New Mexico. Sie suchen Schutz in einer heruntergekommenen, ehemaligen Fabrik die sie auf dem Weg durch Zufall finden. Schon bald hören sie einen Helikopter, aus dem Soldaten mit Gasmasken und Schutzanzügen steigen, und hoffen auf die Rettung. Doch dem ist nicht so...
Als es dann auf die Nacht zugeht, wird es aber erst richtig gefährlich. Aus der Dunkelheit der Fabrik erheben sich Schatten die Jagd auf die Gruppe machen, sie nach und nach dezimieren, doch erst einmal unerkannt bleiben. Doch was sind diese Schatten für Angreifer und woher kommen Sie? Das müsst ihr schon selbst lesen.
Der Erstling von N. Southard gefällt mir persönlich wesentlich besser als das bereits gelesene "Down". Hier wird eine Thriller-/Horrorstory präsentiert, die sich ebenfalls richtig flüssig lesen lässt und fesselt. Der Schreibstil von N. Southard ist wie in Down ohne Schnörkel und ohne Rücksichtnahme auf Verluste deutlich in der Schilderung der Gewalt.
Die Story in "Red Sky" bietet viel Action, viel Horror und macht richtig Spaß sie zu verfolgen. Die Charaktere werden hier auch gut gezeichnet, man leidet mit ihnen mit, oder hasst sie direkt wegen ihrer Art. Man ist auch nicht traurig das manche von Ihnen früher sterben und keine Bedeutung mehr für die Handlung haben.
Die Hintergründe der Angreifer aus dem dunkeln ist eine bittere Anklage, die denke ich militärische Forschung anprangert, die um jeden Preis die beste Waffe, whatever, haben will um überlegen zu sein gegen den Rest der Welt.
Ich kann den Roman nur empfehlen zu lesen. Er macht Spaß :)
Wie ein Schlag in den Magen
Das Buch liest sich in einem Zug durch. Total sympathische Charaktere - bis auf zwei, deren vorzeitiges Ableben vielleicht nicht gestört hätte, Action und Spannung und ein unglaublich erschütterndes und unpackbares Ende.
Sehr sehr genial.