Details
Als Rob seinen Wagen volltankt, taucht dieses sexy Gothicgirl auf und hält ihm eine Knarre an den Kopf. Sie braucht einen Chauffeur, denn sie verfolgt vier Jugendliche, die über sie gelacht haben. Offenbar will sie die abknallen.
Rob kann es nicht fassen. Doch noch weniger versteht er sich selbst: Er will bei ihr bleiben, er will Sex mit ihr, er will ihr beim Morden helfen. Denn es tut gut, endlich seine Wut und Lust zu befriedigen …
Bryan Smith zeigt das einzig echte Monster: den Menschen. Fans von hartem Horror a la Richard Laymon, Jack Ketchum oder Brett McBean können hier bedenkenlos zugreifen. Bryan Smith schlägt voll zu – unter die Gürtellinie!
Bryan Smith – der Slasher-König endlich auf Deutsch!
Zusatzinformation
Autor: | Smith, Bryan |
---|---|
Buchreihe: | Psycho-Thriller |
Auflage: | Deutsche Erstausgabe |
Umfang: | 352 Seiten |
Ausführung: | Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik |
Format: | 19 x 12 cm |
ISBN: | 978-3-86552-134-7 |
Originaltitel: | The Killing Kind |
Übersetzung von: | Alexander Amberg |
Kundenmeinungen zu "Todesgeil"
Ein sehr ins Detail gehender Schocker! Einfach genial.
Klappentext
Als Rob seinen Wagen volltankt, taucht dieses sexy Gothicgirl auf und hält ihm eine Knarre an den Kopf. Sie braucht einen Chauffeur, denn sie verfolgt vier Jugendliche, die über sie gelacht haben. Offenbar will sie die abknallen.
Rob kann es nicht fassen. Doch noch weniger versteht er sich selbst: Er will bei ihr bleiben, er will Sex mit ihr, er will ihr beim Morden helfen. Denn es tut gut, endlich seine Wut und Lust zu befriedigen …
Bryan Smith zeigt das einzig echte Monster: den Menschen. Fans von hartem Horror a la Richard Laymon, Jack Ketchum oder Brett McBean können hier bedenkenlos zugreifen. Bryan Smith schlägt voll zu – unter die Gürtellinie!(Quelle Festa Verlag)
Über den Autor
Bryan Smith lebt in Murfreesboro, Tennesee/USA. Er schreibt mit einer explosiven Kraft. In Rekordzeit hat er sich an die Seite von Richard Laymon, Edward Lee und Jack Ketchum gekämpft, in die Riege der Kultautoren brutaler Thriller.
Meine Meinung
Story
Das junge Gothikgirl Roxie entführt den ahnungslosen Rob und begibt sich mit ihm auf eine blutige Jagt auf ein paar Jugendliche, nur weil diese sie auf Grund ihres Aussehens, beleidigt haben.
Was folgt ist eine Orgie aus Gewalt, Folter, Mord und Sex. Während Rob anfänglich sich noch dagegen sträubt, lässt er sich immer mehr in den Strudel hineinziehen, bis es auch für ihn kein Zurück mehr gibt.
Der Slasher-König Bryan Smith hat sich in diesen Roman einer Story angenommen die frei von Fantasy oder Horror Elementen ist. Dadurch entsteht eine Geschichte, die tatsächlich so geschehen sein könnte. Dabei geht Bryan Smith wieder einmal sehr ins Detail, was man ja auch von einem Slasher-Autor erwartet. Ich erlaube mir kein Urteil ob das sein muss, es ist halt eine Form von schriftstellerischer Freiheit.
Schreibstil
Das Buch ist einfach zu lesen und die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt.
Charaktere
Neben Rob und Roxie, handelt das Buch noch von den Jugendlichen, sowie von einem weiteren Paar, dass mordend durch die Lande zieht. Als Leser schwankt man zwischen Akzeptanz und einer distanzierten Haltung, nicht nur gegenüber den Gewalttätern
Mein Fazit
Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich finde auch im Gegensatz zu dem Roman Verkommen, von Bran Smith ( Festa-Verlag), eine schriftstellerische Steigerung zu sehen, die Geschichte ist alles andere als oberflächlich und man sollte sie auch nicht auf die Slasher Elemente reduzieren.
Ich vergebe vier von fünf Sternen.
Autor: Bryan Smith
spannendes Kopfkino ohne Tiefgang
Da fast alle Charaktere eine dunkle Seite haben, ist das Ende vorhersehbar. Die Gewaltszenen haben gewissen Tiefgang, bei der Erotik und der Spannung hätte ich mir mehr Feinarbeit und weniger Ausblendungen gewünscht.
Jep, auf jeden Fall aber eine Kaufempfehlung!
Der Name ist Programm!
Wirklich mehr will ich nicht zur Story verraten, die Geschichte trieft jedenfalls nur so vor Gewalt und Sex'man könnte fast behaupten jeder treibt es mal mit jedem oder würde es zumindest gerne einmal :D
Personen die eben noch das Opfer waren, werden auf einmal selber zu Tätern, es ist schockierend zu sehen wie sich im Laufe des Buches Charaktere komplett drehen können und selber zu Psychopathischen Killern werden. Zudem sieht man wie manipulierbar Menschen doch sein können und das in jedem von uns ein Monster schlummern kann. Nicht um sonst steht auf dem Klapptest 'Bryan Smith zeigt das einzig Echte Monster: den Menschen.'
Von den Protagonisten hat mich einer am Ende besonders genervt nämlich Rob. Am Anfang tat er mir noch etwas Leid bzw. er hatte meine Sympathie auf seiner Seite aber gegen Ende hab ich ihn langsam nicht mehr verstanden und er wurde mir immer unsympathischer.
Das Buch war einfach Klasse nur der Schluss hat mir nicht so gut gefallen bzw. sind in meinen Augen nicht unbedingt die richtigen gestorben. Vorhersehbar ist an diesem Buch jedenfalls nichts.