Details
Als der Navy SEAL Scharfschütze Gil Shannon ins Fadenkreuz eines tschetschenischen Terroristen gerät, der unter dem Namen »Der Wolf« agiert, wird er vom Jäger zum Gejagten.
Doch in Paris bietet sich eine überraschende Chance: Shannon verbündet sich mit einem tödlichen russischen Spezial-Kämpfer gegen den Wolf – und nach einer Verfolgung durch ganz Europa kommt es im Gebirge des Kaukasus zum Showdown der Scharfschützen …
Wieder hat Scott McEwen (Co-Autor des Bestsellers American Sniper) einen actiongeladenen Militär-Thriller geschrieben, der durch mitreißende Charaktere besticht und einen tiefen Einblick in die riskante Arbeitsweise der US Special Forces gewährt.
Zusatzinformation
Autor: | McEwen, Scott |
---|---|
Buchreihe: | Festa Action |
Auflage: | Deutsche Erstausgabe |
Umfang: | 512 Seiten |
Ausführung: | Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik |
Format: | 20 x 12,5 cm |
ISBN: | 978-3-86552-556-7 |
Originaltitel: | Sniper Elite 3 - The Sniper and the Wolf |
Übersetzung von: | Claudia Rapp |
Erscheinungsdatum: | 01.11.2017 |
Kundenmeinungen zu "Sniper Elite: Der Wolf"
Netter Action-Thriller!
Scott McEwen ist ein US-amerikanischer Anwalt, der unter anderem für Hilfsorganisationen des Militärs tätig ist. Im Vorwort des ersten Bandes der »Sniper-Elite«-Reihe behauptete er, das Vorbild für Gil Shannon persönlich getroffen zu haben – auf diese Weise wird militärisches Know How suggeriert; es scheint, als packe ein Insider aus. Ob dem nun wirklich so ist, sei einmal dahingestellt. Ich zumindest wage zu bezweifeln, dass Spezialisten wie Shannon und sein russischer Kompagnon wirklich so vorgehen würden, wie im hier zu besprechenden dritten Roman geschildert. Vermutlich wird zugunsten des actionreichen Plots auf besagtes militärisches Insiderwissen verzichtet. Schließlich hat man sich wohl nicht umsonst der Dienste des Action-Autors Thomas Koloniar versichert. Und wirklich gemahnt das Buch in weiten Teilen an einen typischen Hollywood-Blockbuster: wenig Handlung, viel Action mit vielen Schnitten. Ist das schlimm? Nein, so lautet zumindest meine Einschätzung. Denn ich weiß bereits vorher, worauf ich mich einlasse. Bereits die Vorgänger waren ähnlich aufgebaut und wussten bestens zu unterhalten. Alle Freunde von McEwen und Koloniar kommen auch im aktuellen Band voll auf ihre Kosten. Wer dagegen eine innovative Handlung der Action vorzieht, sollte sich den Kauf vielleicht zweimal überlegen. Übrigens: Trotz des übertrieben patriotisch anmutenden Covers ist von stereotyper amerikanischer Selbstüberhöhung erfreulich wenig zu bemerken – ganz ohne kommt das Buch aber selbstverständlich nicht aus. Wer also Lust auf einen actionreichen Thriller ohne allzu hohen Anspruch hat, ist mit Shannons Jagd auf den Wolf bestens bedient.